Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Positionspapier „Energiewende-Agenda des Handwerks“…
Jetzt weiterlesen …Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Positionspapier „Energiewende-Agenda des Handwerks“…
Jetzt weiterlesen …„Von der Schule in den Beruf – Fachkräftesicherung in KMU“ – so lautete das Thema des 20. Aus- und Weiterbildungskongresses Anfang Juli in Bonn, den…
Jetzt weiterlesen …Am 15. und 16. September 2017 wird der ZVEH zum zweiten Mal nach 2015 den E-Kongress veranstalten. Bereits bei seiner Premiere vor zwei Jahren hat das…
Jetzt weiterlesen …Die E-Handwerke haben eine neue Qualitäts-Kampagne gestartet. Partner sind die „Huberbuam“, Thomas und Alexander Huber aus Bayern. Die weltbesten…
Jetzt weiterlesen …Am 27. und 28. Juni hat der ZVEH erneut einen Erfahrungsaustausch für anerkannte befähigte Personen des Elektromaschinenbaus zur Reparatur von…
Jetzt weiterlesen …Das Handwerk ist in Bestform. So lautet die Bilanz, die jüngst Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und Hans Peter Wollseifer, Präsident des…
Jetzt weiterlesen …Zur Jahrestagung des ZVEH in Hamburg hat der Verband seinen neuen Jahresbericht veröffentlicht. Erstmals verteilt wurde die Ausgabe 2016/2017 auf der…
Jetzt weiterlesen …Der Einfluss der Digitalisierung auf die Märkte der E-Handwerke und wichtige Themen der politischen Interessenvertretung bildeten die inhaltlichen…
Jetzt weiterlesen …Die Gruppe der Unternehmen, die das E-Marken-Konzept unterstützen, wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist Viessmann, einer der international führenden…
Jetzt weiterlesen …Die Diskussionen um den Erhalt des Meistervorbehalts scheinen eine gute Wendung zu nehmen: Ende Mai haben die deutschen Vertreter im…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: kh-siegen@kh-siegen.de oder rufen Sie uns an: (02 71) 23 50-0